|
Die Texte sollen nicht erläutern wie man es machen muss,
sondern nur wie ich es gemacht habe!
|
|
|
|
|
|
Schicksalsgefährten
(Zeugnisse einer vergangenen Zeit)
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Vergänglichkeit
(Wenn der Mensch geht, kommt die Natur zurück)
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Leichtes Hochwasser der Elbe
03. März 2017
|
|
|

|
|
|
Elbwiese
Schwemmgut
|
|
|
|
|
|
Parey-Wiedwerderweg nach dem Schneetreiben
(15. Januar 2017)
|
|
|

|
|
|
Von einem
Foto wurden mehrere Kopien mit unterschiedlicher Belichtung
angefertigt, entzerrt, dunkle Stellen aufgehellt und dann kombiniert.
|
|
|
|
|
|
Wanderung im Novembernebel
|
|
|

|
|
|
Mehrere Farbfotos mit unterschiedlicher Belichtung kombiniert und das Farbformat in Schwarz-Weiß geändert.
|
|
|
|
|
|
Die Kirche "Maria Meeresstern" in Werder an der Havel
|
|
|

|
|
|
Die
Ansichten die sich darboten, waren mit einer kleinen Kompaktkamera
schwierig zu fotografieren. Teilweise war es nötig, den Apparat auf
eine feste Unterlage zu stellen und den Selbstaulöser zu benutzen. Zur
besseren Darstellung der empfundenen Stimmung bzw. zum Vergrößern des Kontrastumfanges der Nachtaufnahme wurde ein HDR-Progamm genutzt.
|
|
|
|
|
|
Spielerei mit alter Technik
|
|
|

|
|
|
Einfach
mal den Weitwinkelvorsatz einer alten Super 8 Schmalfilmkamera vor das
Objektiv meiner kleinen Kompaktknipse gehalten. Schon konnte ich einen
größeren Bildausschnitt erfassen und der Schärfentiefebereich
vergrößerte sich dazu. Jedes Objektiv liefert so eine ein runde
Abbildung, Auf dem Film oder dem Sensor der Kamera landet
nur ein rechteckiger Ausschnitt aus der Mitte des Bildes. Dort zeichnet
das Objektiv am schärfsten.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Versuch
die Stimmung, die ich an diesem Winterabend, bei untergehender Sonne
empfunden habe, wiederzugeben. Aus einer Belichtungsreihe von je drei
Fotos wurde, mit speziellen Einstellungen in einem
Bearbeitungsprogramm, jeweils ein HDR-Foto erstellt. |
|
|
|
|
|
Das Werk von Killerkrabben oder
doch nur Strandgut am Elbufer?  |
|
|
 |
|
|
Noch
einmal ein Versuch, die Wirkung eines Fotos durch Verfremdung mit den
Möglichkeiten des Computers zu steigern. Wer so etwas mag, dem
gefällt es vielleicht. Als Elbanlieger bin ich von dem
angeschwemmten Strandgut fasziniert, wenn auch nicht immer begeistert. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Niederländisches
Plattbodenschiff am Wassersportverein Parey/Elbe |
|
|
Grafische
Spielerei mit dem PC. Eine Aufnahme wurde "verdreifacht". Die drei
Kopien mit unterschiedlicher Helligkeit setzte ein Programm zu einem
etwas romantisch erscheinenden Bild zusammen. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Parey -
Bergschänke, Bäckergasse und Kirche zur Adventszeit |
|
|
Es
wurden zwei Ansichten (links mit Mond, rechts mit Kirche) mit jeweils
drei unterschiedlichen
Langzeitbelichtungen (Stativ) aufgenommen. Die drei unter- schiedlich
belichteten Einzelaufnahmen sind zu einem Bild mit
hohem
Kontrastumfang
zusammengefügt worden. Die so entstandenen zwei Fotos wurden
mit
einem Bildbearbeitungsprogramm verbunden. Dabei waren umfangreiche
Nachbearbeitungen bezüglich der Helligkeit und der
Nahtstelle
der beiden Bilder erforderlich. |
|
|
|
|
|

|
|
|
Heißluftballon
über dem Pareyer Verbindungskanal
|
|
|
Vom
Originalbild wurden Kopien mit verschiedenen Helligkeitstufen
angefertigt und zusammengefügt. Einige Bildteile sind noch
einmal extra eingefügt worden, um die Überstrahlung
der Sonne zu mindern und noch etwas Zeichnung in die rechte
Baumgruppe zu bekommen. |
|