|
Einer
der schönsten Wanderwege des Harzes führt durch das Bodetal
zwischen Thale und Treseburg. Auf davon abzweigenden Pfaden gelangt man zu
Aussichtspunkten, die interessante Einblicke in das wildromantische
Tal gestatten, das das Flüsschen Bode in die Felsen gegraben
hat. |
|
|
Es bieten sich verschiedene Routen zum Wandern an. Welche man
wählt, ist allein eine Frage des persönlichen Geschmacks und
der körperlichen Verfassung. Die hier gezeigten Fotos entstanden
bei mehreren Wanderungen im September 2009. Ich hatte nicht den
Ehrgeiz, eine detaillierte Schilderung des Reviers zu erstellen. Mir
ging es mehr darum, mit den Bildern etwas von den Eindrücken zu
vermitteln, die ich dort gewonnen habe. Deswegen gibt es auch von mir
keine weitern Erläuterungen. Wer an mehr Informationen
interessiert ist, findet sicher auch die entsprechende Literatur oder
das passende Kartenmaterial. |
|
|
|
|
|
Beschreibung der Wanderouten auf denen die Fotos aufgenommen wurden |
|
|
|
|
|
Zuerst ein technischer Hinweis:
Zur optimalen Darstellung von Karte, Diaschau und Panoramabilder
empfiehlt es sich das Browserfenster zu vergrößern, also bei
Firefox oder dem Internetexplorer die Funktionstaste zu "F11" drücken.
Sollte dann als Cursor eine Lupe mit "+" auftauchen, die linke Maustaste
betätigen. Nur so erscheint das Bild in der von mir angestrebten
Größe. Nach meiner Erfahrung ist es dann auch am
schärfsten. |
|
|
|
|
|
Die Reihenfolge der Fotos in der Diaschau entspricht der nachstehend beschriebenen Wanderung. |
|
|
Als ich am Morgen meiner ersten Wanderung auf dem Hexentanzplatz ankam, lag das Tal vor dem Roßtrappefelsen noch im Schatten. Weil ich diesen aber gut ausgeleuchtet
fotografieren wollte, vertrieb ich mir die Wartezeit mit einer Besichtigung des Hexentanzplatzes und einem Besuch
im Tierpark.
|
|
|
Lassen Sie uns nun gemeinsam die Wanderung antreten.
Auf dem Weg vom Hexentanzplatz durch den Wald nach Treseburg ersteigen wir einen Felsen
, von dem man ins Tal, auf die Rosstrappe und auch auf den
Hexentanzplatz sehen kann. Später unternehmen wir einen Abstecher
zur Prinzensicht, wo sich uns großartige Ausblicke in das Bodetal bieten. Vorbei am Denkmal des Forstwissenschaftlers Pfeil wandern wir zum Aussichtspunkt Weisser Hirsch. Hier genießen wir einen schönen Ausblick über den kleinen Ferienort Treseburg. Nach dem Abstieg geht es von dort entlang der Bode zurück in Richtung Thale. An der Teufelsbrücke überqueren wir die Bode und wandern am linken Ufer des Flusses bis zu Talstation der Kabinenbahn. Mit der Seilbahn erreichen wir wieder den Hexentanzplatz. Nachdem wir uns etwas erfrischt haben, laufen wir wieder durch den Wald in Richtung Treseburg. Diesmal biegen wir aber am Ende des Tierparks rechts zur La Vieres- Höhe ab. Nachdem wir dort die schöne Aussicht genossen haben, meistern wir den anstrengenden Abstieg zum Hirschgrund. Über die Jungfernbrücke kommen wir zum Gasthaus Königsruhe am linken Flussufer. Wir können uns aber auch rechts halten und queren die Bode hinter dem Gasthaus Kleiner Waldkater über den Katerstieg. Auf dem linken Flussufer gehen wir weiter bis wir links in den Präsidentenweg einbiegen können. Auf diesem erreichen wir die Bülowshöhe. Von dort haben wir einen schönen Ausblick auf Thale und auf den Hexentanzplatz. Dann steigen wir zum Berghotel Roßtrappe auf und gehen von dort weiter bis wir die Roßtrappe erreichen. Nachdem wir uns hier sattgesehen haben, wandern wir zurück und gehen zur Bergstation des Sessellifts. Unten angekommen werfen wir schnell noch ein Auge auf den Kletterwald und machen uns dann auf den kräftezehrenden Aufstieg zum Hexentanzplatz über den Hexenstieg. |
|
|
Die
geschilderte Route lässt sich natürlich nicht an einem
einzigen Tag bewältigen. Jedenfalls nicht, wenn man die
Landschaft genießen und auch noch ablichten will. |
|
|
|
|
|
Übersicht über die benutzten Wanderwege |
|
|
(Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken!) |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Zum Starten der Diaschau bitte auf das Foto klicken! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Panoramabilder |
|
|
(Bitte anklicken. Zum Betrachten aller Details maximal vergrößern wie oben beschrieben,
dann Bild wie gewünscht im Browserfenster hin- und herschieben) |
|
|
|
|
|

|
|
|
Roßtrappefelsen |
|
|
|
|